LandesverbandbayerischerSchulpsychologinnen und Schulpsychologen e.V.

In der Diskussion

Überlegungen des Vorstands zur Profilbildung der Schulpsychologie in Bayern

Lesen Sie hier den ganzen Artikel

Vermehrt werden an den LBSP wegen des unklaren Profils der schulpsychologischen Tätigkeit Unmutsäußerungen von Seiten seiner Mitglieder herangetragen, verbunden mit der Aufforderung, sich für eine schärfere Profilbildung der Schulpsychologie einzusetzen. … Lesen Sie hier den ganzen Artikel

Junger LBSP

Junger LSBP: Das junge Referat im LBSP

Als Vertretung besonders der Mitglieder in den ersten Berufsjahren ist es unser Ziel, unsere Kolleginnen und Kollegen bei herausfordernden schulpsychologischen Aufgaben zu unterstützen, durch den Austausch in den Regionen und in den Schularten eine Vernetzung zu ermöglichen und damit die Professionalisierung der zukünftigen und aktuellen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen voranzutreiben.

Dazu arbeiten wir intensiv mit dem Vorstand des LBSP bei Themen wie beispielsweise dem Masterzugang und der schulartübergreifenden Einstellungen der Absolventen zusammen. Außerdem stehen wir unseren Mitgliedern in den ersten Berufsjahren bei Fragen zur beruflichen Entwicklung, alternativen beruflichen Möglichkeiten und fachlichen Fragen zur Verfügung.

Einen Überblick über unsere vergangenen und aktuellen Projekte erhaltet ihr in der Sonder-KIM des Jungen LBSP [Link].

Wir freuen uns auf Impulse, Anfragen, Fortbildungsangebote und natürlich die Unterstützung des Referats „Junger LBSP“.

Bei Fragen und Anregungen erreicht ihr uns per Email (siehe Ansprechpartner):

Veronika Ertl

Leiterin des Referats „Junger LBSP“                            

 Julia Weinzierl

Stellvertretende Leiterin des Referats „Junger LBSP“

P.S. Neuigkeiten, Informationen und Fortbildungsangebote findet ihr auch auf unserer Facebook-Seite:

https://de-de.facebook.com/lbsp.de/

am 23.10.2011 um 04:10,