LandesverbandbayerischerSchulpsychologinnen und Schulpsychologen e.V.

In der Diskussion

Überlegungen des Vorstands zur Profilbildung der Schulpsychologie in Bayern

Lesen Sie hier den ganzen Artikel

Vermehrt werden an den LBSP wegen des unklaren Profils der schulpsychologischen Tätigkeit Unmutsäußerungen von Seiten seiner Mitglieder herangetragen, verbunden mit der Aufforderung, sich für eine schärfere Profilbildung der Schulpsychologie einzusetzen. … Lesen Sie hier den ganzen Artikel

Was Lehrkräfte zu tun haben…

Kompetenzen vermitteln, unterrichten, erziehen, u.v.a.m…
Einblicke in den Schulalltag:

Doch auch für Jungen und Mädchen, die bei ihren Familien leben, sind die Lehrer manchmal so etwas wie staatliche Ersatzeltern. “Viele Mütter und Väter kämpfen im teuren München schlicht darum, ihre Kinder jeden Tag satt zu bekommen”, berichtet Dittmer-Glaubig. Ihnen fehle schlicht

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/lehrer-an-muenchner-schulen-ich-moechte-nicht-mit-dir-tauschen-1.2184140