Aus dem Bericht von BR24:
[…]
“Auch Hans Joachim Röthlein, Vorsitzender des Landesverbands der Schulpsychologen in Bayern, ist von den neu eingeführten Tests wenig begeistert. Er mahnt: Die Schulpsychologen hätten die Aufgabe, auf die psychische Gesundheit der Schüler zu achten. “Schulängste, Depressionen, Essverhalten, Medienkonsumstörung, Cybermobbing und alles, was dazu gehört, wo Schüler schwer in ihrer mentalen psychischen Gesundheit beeinträchtigt sind, das ist hier ein Hauptthema”, sagt Röthlein.
Der Aufgabenbereich der Schulpsychologen ist schon jetzt groß und nimmt laut Röthlein auch weiter zu. Wegen der angespannten Lage und der notwendigen fachlichen Qualifikation plädiert er dafür, dass die Tests von Lehrkräften durchgeführt werden.”
[…]
Hier der Link zum Nachhören des Interviews: Deutschtests vor Schulstart: Schulpsychologen irritiert | BR24
Information: Jan-Patrick Weingärtner