Eine sehr gute Zusammenstellung von Überlegungen zu einem relevanten Thema:
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/Coronavirus_Impulse_Distanzlernen/index.html
Warum bleiben Ohrwürmer so lange im Gedächtnis? Warum können wir auf so “alte” Gedächtnisinhalte so leicht zugreifen? Eine spannende Fragestellung, die von Prof. Dr. Eckart Altenmüller auf dasgehirn.info beantwortet wird: LINK
Übrigens eine interessante Webseite:
“www.dasGehirn.info hat sich zum Ziel gesetzt, das Gehirn, seine Funktionen und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln darzustellen – umfassend, verständlich, attraktiv und anschaulich in Wort, Bild und Ton.”
Interessante Informationen (u.a.) zu den Themen: