LandesverbandbayerischerSchulpsychologinnen und Schulpsychologen e.V.

In der Diskussion

Überlegungen des Vorstands zur Profilbildung der Schulpsychologie in Bayern

Lesen Sie hier den ganzen Artikel

Vermehrt werden an den LBSP wegen des unklaren Profils der schulpsychologischen Tätigkeit Unmutsäußerungen von Seiten seiner Mitglieder herangetragen, verbunden mit der Aufforderung, sich für eine schärfere Profilbildung der Schulpsychologie einzusetzen. … Lesen Sie hier den ganzen Artikel

Coaching- Weiterqualifikation des LBSP

Die Planungen für die Coaching- Weiterqualifikation des LBSP für Schulpsychologinnen und Schulpsychologen haben inzwischen sehr konkrete Formen angenommen. Die Terminierung ist erfolgt, die Frage des Seminarortes ist geklärt und die Aquirierung des Referent/inn/enpools ist weitgehend abgeschlossen.

Dank der vorzüglichen Vorarbeiten des AK-Coaching kann der LBSP eine hochwertige Qualifikation mit profilierten Referenten zu einem vergleichsweise äußerst günstigen Preis anbieten, der z.T. nur  ein Drittel der Kosten für eine vergleichbare Qualifikation bei anderen Anbietern umfasst.

Die Weiterqualifikation des LBSP kann durch den BDP zertifiziert werden.

Der nächste Schritt ist Festlegung der Teilnehmerkreises.

Zu diesem Zwecke sind anbei die wesentlichen Informationen aufgeführt, die  eine Entscheidung erleichtern sollen.

Der Seminarort „Oase Steinerskirchen“ hat sich bei der vorherigen Qualifikation des LBSP sehr bewährt und dem gemeinsamen Lernen einen gewinnbringenden Rahmen gegeben.

Für weitere Nachfragen steht der AK-Leiter Reinhard Maar oder meine Person zur Verfügung.

Anmeldungen bitte an: r.maar@web.de

Hans-J. Röthlein

1.Vorsitzender LBSP

_________________

Infomaterial:

Anmeldung Bankeinzugsermächtigung

Flyer Coaching

Teilnahmebedingungen Coaching