Anbei Links zu zwei interessanten Informationen (Dank an C. S.!):
Zerstreuen wir uns zu Tode?
Ein Podcast des SWR zu Fragen der Ablenkung durch digitale Medien und der fehlenden Muße und Entschleunigung.
Hier kann man mehr hören: LINK
Facebooks psychische Störung
Über Gefahren Sozialer Medien (z. B. Facebook) für depressive Menschen.
Hier gibt es mehr zu Lesen: LINK
Ein interessanter Beitrag auf Zeit-Online: LINK
Die Bloggerin aus Berlin, die eigentlich Jana Selig heißt, schrieb auf Twitter, wie es ist, wenn man Depressionen hat und die Traurigkeit so tief sitzt, dass man selbst nicht weiß, wo sie anfängt und wo sie wieder aufhört.
Wenn ihr selbst keine Depressionen habt, dann dürft ihr auch nicht mitreden und uns sagen, wie es uns zu gehen hat und was wir tun sollen.
— Jenna Shotgun (@isayshotgun) 10. November 2014
Ihre Tweets, die sie unter dem Usernamen @isayshotgun schrieb, wurden zu einer Geschichte über die Krankheit. Darüber, wie man sich fühlt, wie wenig empfänglich man für gute Ratschläge ist, wie sehr einen Depressionen gefangen halten.