LandesverbandbayerischerSchulpsychologinnen und Schulpsychologen e.V.

In der Diskussion

Überlegungen des Vorstands zur Profilbildung der Schulpsychologie in Bayern

Lesen Sie hier den ganzen Artikel

Vermehrt werden an den LBSP wegen des unklaren Profils der schulpsychologischen Tätigkeit Unmutsäußerungen von Seiten seiner Mitglieder herangetragen, verbunden mit der Aufforderung, sich für eine schärfere Profilbildung der Schulpsychologie einzusetzen. … Lesen Sie hier den ganzen Artikel

Schlagwort-Archive: Digitalisierung

Die neue Psychologie für die Schule ist erschienen!

Die nunmehr vierte Ausgabe steht zum Download bereit: Schwerpunkt Digitalisierung. Viel Spaß beim Lesen!

 

am 31.10.2020 um 06:10 in Allgemein. Beitrag kommentieren

Impulse für das Lernen auf Distanz

Eine sehr gute Zusammenstellung von Überlegungen zu einem relevanten Thema:

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/Coronavirus_Impulse_Distanzlernen/index.html

Rund um mögliche Argumente gegen eine Digitalisierung der Bildung

Ein interessanter Überblicksartikel zu gängigen Argumentationsmustern

Digitalisierung der Bildung | Digitalkritikern auf der Spur – Digitalisierung der Bildung
— Weiterlesen www.digitalisierung-bildung.de/2019/08/29/digitalkritikern-auf-der-spur/

Was ist digitale Didaktik?

digitale Didaktik zum Weiterlesen spark.adobe.com/page/PD9TTS2Bg9O6w/

Digitaler Alarmismus?

Ein interessanter Bericht über Manfred Spitzer (Autor von z. B. “Digitale Demenz”.

In Wahrheit ist die Sache keineswegs so eindeutig. Spitzers Thesen sind wissenschaftlich mindestens umstritten, oft interpretiert er Zahlen einfach so, wie es ihm passt. Aber die Warnung vor dem digitalen Weltuntergang holt sein Publikum genau da ab, wo es steht: ratlos und etwas verängstigt vor einer Entwicklung, die es nicht mehr ganz begreift. Ein großer Teil von Spitzers Erfolg erklärt sich also schlicht so: Ihm zu glauben ist leichter, als ihm nicht zu glauben.

www.sueddeutsche.de/leben/buchautor-manfred-spitzer-ueber-einen-der-aus-aengsten-geld-macht-1.3965193